13 Azubis auf dem Weg zu Digitalisierungs-Champions
Gruppenfoto der Teilnehmenden Azubis

13 Azubis aus kleinen und mittelständischen Betrieben des Bergischen Städtedreiecks treten in gemischten Teams an, neue Wege im Bauhandwerk zu bestreiten – digital, nachhaltig und teamorientiert. Sie sind die ersten Teilnehmenden des in Wuppertal entwickelten, kostenlosen Zusatzqualifizierungsprogramms für Azubis des Bauhandwerks.

Read more
[Handwerksblatt] Auf dem Weg zur digitalen Normalität

Das Handwerksblatt berichtet von dem Programm ‘Mittelstand Innovativ & Digital“ der NRW-Landesregierung, von einem Nachholbedarf im Handwerk und davon, in dem beschriebenen Förderrahmen Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren weiter- oder neu zu entwickeln.

Read more
[BMWi] Neue Förderrunde von „Digital Jetzt“ im Dezember

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“, indem es interessierten Firmen finanzielle Zuschüsse für mehr in digitale Technologien sowie die Qualifizierung ihrer Beschäftigten bietet. Ab dem 1. Dezember wird die Registrierung für eine Vergabe von Förderungen auf Grundlage eines Zufallverfahrens geöffnet.

Read more
Chancen und Risiken der Digitalisierung im Bauhandwerk
Einsatz eines Laserscanners für ein digitales Aufmaß

Was bedeutet Digitalisierung für den eigenen Betrieb? Vor welchen Herausforderungen stehen Betriebe dabei? Welche Lösungsansätze gibt es? Einen ersten Einblick in die vielschichtige Thematik und gemeinsamen Austausch bietet der virtuelle Workshop im Rahmen von DigIT_Campus für KMU am Donnerstag, 12.11.2020, von 15:30 – 18:30 Uhr via Zoom.

Read more