Die Betonproduktion gilt weltweit als der größte Verursacher von CO2-Emissionen. Doch das könnte sich nun mit einer neuen Rezeptur aus Kalziumkarbonat, CO2 und Hochofenschlacke grundlegend ändern. Hier geht es zum Artikel.
Die Betonproduktion gilt weltweit als der größte Verursacher von CO2-Emissionen. Doch das könnte sich nun mit einer neuen Rezeptur aus Kalziumkarbonat, CO2 und Hochofenschlacke grundlegend ändern. Hier geht es zum Artikel.
In dieser kostenfreien Onlineveranstaltung der bergischen IHK wird gezeigt, welche Herausforderungen beim digitalen Bewerbermanagement auf Sie zukommen und wie man sich auf diese am besten vorbereiten kann. Hier geht es zu Anmeldung und Artikel.
Was brauchst du als Handwerker, um mit “Building Information Modelling” (BIM) zu starten? Und welche kosten kommen auf dich zu? In diesem Artikel bekommt ihr alle Fragen rund um den Einstieg in BIM beantwortet. Hier geht es zum Artikel.
Kooperationsveranstaltung von DigIT_Campus und dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk. Warum sollte die Digitalisierung im Bauhandwerk stärker genutzt werden und wie kann dies umgesetzt werden? Am 25. März macht die virtuelle Roadshow des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk halt beim DigIT_Campus. Von 10:00 bis 13:00 Uhr dreht sich in einer kostenlosen Online-Veranstaltung alles um die Digitalisierung im Bauhandwerk: Strategie, […]
Auf dem Lehrpfad des “Kompetenzzentrum Digitales Handwerk” könnt ihr euch vom Handwerker – zum Handwerker der Zukunft entwickeln. Ihr bekommt die wichtigsten Schritte und Fragen auf diesem Weg erklärt und beantwortet. Viel Spaß dabei! Hier geht es zum Artikel.