Prozessschulung Teil 2: Prozesse visualisieren und optimieren

Wie kann ich meine Geschäftsprozesse erfassen und visualisieren? Und wie kann mir eine Modellierungssprache dabei helfen? Im zweiten Online-Workshop der DigIT_Campus-Prozessschulungsreihe, am 15.04.21 von 15.30 – 18.00 Uhr, vermittelt Nils Koch to Krax von der Bergischen Universität Wuppertal die Prozessmodellierungssprache BPMN 2.0 und zeigt praktische Anwendungsbeispiele.  Als elementarer Teil des Strategieplans zur Digitalisierung von Handwerksunternehmen wird in der Workshopreihe „Prozessschulung“ […]

Read more
Roadshow: Digitalisierung im Bauhandwerk
Roadshow Flyer-Titelbild

Kooperationsveranstaltung von DigIT_Campus und dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk. Warum sollte die Digitalisierung im Bauhandwerk stärker genutzt werden und wie kann dies umgesetzt werden? Am 25. März macht die virtuelle Roadshow des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk halt beim DigIT_Campus. Von 10:00 bis 13:00 Uhr dreht sich in einer kostenlosen Online-Veranstaltung alles um die Digitalisierung im Bauhandwerk: Strategie, […]

Read more
Prozessschulung Teil 1: Prozesse im Unternehmen erkennen

Kostenlose Workshopreihe für Betriebe des Bauhandwerks auf dem Weg zum digitalen Handwerksunternehmen. Wie kann ich meine Geschäftsprozesse richtig analysieren, um diese später durch den Einsatz digitaler Tools zu optimieren? Welche Prozesstypen gilt es dabei zu beachten? Und mit welcher Methode kann ich meine Geschäfts-prozesse erfassen? Im ersten Workshop der DigIT_Campus-Prozessschulungsreihe gibt Nils Koch to Krax […]

Read more
Förderprogramme für Digitalisierungsvorhaben im Handwerk

Kostenlose Online-Veranstaltung für Unternehmer*innen Welche Förderprogramme für Digitalisierungsprojekte gibt es? Wie erhalte ich finanzielle Förderung? Diese und viele andere Informationen gibt es in einer kostenlosen Online-Veranstaltung für Unternehmen am 18. Februar 2021 von 16.30 bis 18 Uhr. Anmeldung Tobias Werthwein von der Handwerkskammer Düsseldorf sowie Dr. Kai Pflanz und Stephan Kunz von der NRW.Bank stellen […]

Read more
Strategie Workshop: Auf dem Weg zum digitalen Handwerksunternehmen

Kostenloser Workshop für Betriebe des Bauhandwerks! Wie kann ich die Potentiale der Digitalisierung für meinen Betrieb nutzen? Welche Schritte sind nötig auf dem Weg zum digitalen Handwerksbetrieb? Und wie muss das Zusammenspiel zwischen Prozessen, Mensch und Technik dafür aussehen? Nils Koch to Krax von der Bergischen Universität Wuppertal gibt erste Antworten auf diese Fragen und […]

Read more
13 Azubis auf dem Weg zu Digitalisierungs-Champions
Gruppenfoto der Teilnehmenden Azubis

13 Azubis aus kleinen und mittelständischen Betrieben des Bergischen Städtedreiecks treten in gemischten Teams an, neue Wege im Bauhandwerk zu bestreiten – digital, nachhaltig und teamorientiert. Sie sind die ersten Teilnehmenden des in Wuppertal entwickelten, kostenlosen Zusatzqualifizierungsprogramms für Azubis des Bauhandwerks.

Read more
Chancen und Risiken der Digitalisierung im Bauhandwerk
Einsatz eines Laserscanners für ein digitales Aufmaß

Was bedeutet Digitalisierung für den eigenen Betrieb? Vor welchen Herausforderungen stehen Betriebe dabei? Welche Lösungsansätze gibt es? Einen ersten Einblick in die vielschichtige Thematik und gemeinsamen Austausch bietet der virtuelle Workshop im Rahmen von DigIT_Campus für KMU am Donnerstag, 12.11.2020, von 15:30 – 18:30 Uhr via Zoom.

Read more
1. Virtueller Stammtisch zum Thema „Smart Home“

Was brauchen Smarte Gebäude in der Zukunft für eine technische Gebäudeinfrastruktur, damit sie sich nachhaltig und flexibel auf Anforderungen ihrer Bewohner*innen einstellen können? Antworten gibt es beim ersten virtuellen DigIT_Campus-Stammtisch am 28.10.2020 von 18:00 – 20:00 Uhr via Zoom. Das Projektteam von „DigIT_Campus – Das Bauhandwerk der Zukunft“ und Gastreferent Markus Fromm-Wittenberg aus dem Hause […]

Read more
Fit für die Zukunft des Bauhandwerks

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) des Bauhandwerks im Bergischen Städtedreieck können künftig ihre betriebliche Aus- und Weiterbildung in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit ausbauen.

Read more
Digitaler Auftakt für das Bauhandwerk der Zukunft

DigIT_Campus hat zum Kick-Off eingeladen mit dem Innovationspfad Digitales Bauen! Am ersten Wochenende im Juli 2020 startete das Projekt „DigIT_Campus – das Bauhandwerk der Zukunft“ in Wuppertal mit einem „Innovationspfad Digitales Bauen“. Hierzu konnten sich zahlreiche Interessierte aus erster Hand über die digitale Zukunft des Bauhandwerks sowie über Fördermöglichkeiten informieren. Dabei wurde schnell deutlich: Ob […]

Read more