Veröffentlichung

Welche Chancen bietet die Digitalisierung speziell für Bauhandwerker*innen? Wo liegen die Schwierigkeiten und Hemmnisse der digitalen Transformation und wie wichtig sind Unterstützungsangebote für Bauhandwerksbetriebe? Der im JOBSTARTER plus-Projekt “DigIT_Campus – Das Bauhandwerk der Zukunft” entstandene Katalog „Chancen und Hemmnisse der Digitalisierung im Bauhandwerk“ greift diese Fragestellungen auf und eröffnet einen grundlegenden Überblick über Potenzialfelder einer […]

Read more
Die Qualifizierenden Vier: Standardberufsbildpositionen in der Berufsausbildung

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Recht und Sicherheit – das sind die neuen übergreifenden Standards in allen Berufsausbildungen. Herr Padur vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gibt interessierten Ausbildungsbetrieben einen Einblick in die sogenannten „Vier der Zukunft“. Durch diese vier modernen Kompetenzfelder gewinnen Auszubildende entscheidende Qualifikationen für die heutige Arbeitswelt, denn das Wissen um Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Recht und Sicherheit […]

Read more
[www.wuppertal.de] Ausbildungsbörse 2022 – Kennenlernen, informieren, bewerben

“Am 31. August 2022 findet die Ausbildungsbörse wieder in der Historischen Stadthalle Wuppertal statt. Über 90 Unternehmen aus Wuppertal und der Region heißen ausbildungsinteressierte Schülerinnen und Schüler willkommen. Ausbildungsleiter*innen und Azubis geben Infos über Berufs- und Einstiegsmöglichkeiten aus erster Hand weiter und stellen ihre Betriebe vor.” – Hier könnt ihr weiterlesen.

Read more
[www.inqa.de] Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“

“Mitmachen und weitersagen: die diesjährigen Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ finden vom 19. bis 30. September 2022 statt und bieten Netzwerken, Unternehmen, Institutionen und anderen Akteuren eine Plattform für ihre Veranstaltungen zur Fachkräftesicherung.” – Hier könnt ihr mehr erfahren.

Read more
[www.neue-urbane-produktion.de] Rückblick auf den Impulsabend: Von der Gepäckabfertigung zur Utopiawerkstadt!

“Seit einer ganzen Weile wird die ehemalige Gepäckabfertigung des Mirker Bahnhofs umtriebig saniert und renoviert. Woche für Woche schreiten Ehrenamtliche zur Tat, um die Vision einer Offenen Werkstatt für das Quartier zu realisieren! Schon bald steht die Innutzungnahme an und die Utopiawerkstadt wird zu einem lebendigen Lern- und Begegnungsort und Schauplatz von Weiterbildungen, Bauprojekten und handwerklichen Ambitionen.  Doch wie […]

Read more
[www.mittelstand-digital.de] DigiCast – Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk

“Die Digitalisierung bietet für Handwerksbetriebe zahlreiche Möglichkeiten und Potenziale, die nicht ungenutzt bleiben sollten. Ob bei der Entwicklung des Geschäftsmodells, der Optimierung von betrieblichen Prozessen oder der Implementierung neuer Technologien. Der DigiCast setzt sich mit verschiedenen Bereichen der Digitalisierung auseinander und bringt Handwerksbetrieben die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung anschaulich näher.” – Hier könnt ihr […]

Read more
[www.circular-insights.de] Wir gestalten zusammen die Circular Economy

“Vom 31. August bis zum 02. September treffen Hochschulabsolventen*innen und Masterstudenten*innen auf engagierte Unternehmen und entwickeln gemeinsam Lösungen für die Circular Economy. Nach dem Ansatz “Unternehmen fragen, Young Professionals liefern” arbeiten über einhundert Teilnehmende in Teams an drei Tagen an unterschiedlichen “Cases”, die von Unternehmen aus der Region gestellt werden. […] ” – Hier könnt ihr weiterlesen […]

Read more
[buildingSMART.de] Green BIM Tag am 22.06.2022

Im Rahmen des internationalen Hochschulwettbewerbs “Solar Decathlon Europe” (SDE) veranstalten der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) in Kooperation mit buildingSMART Deutschland und dem BIM Institut der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der Bergischen Universität Wuppertal den Green BIM Tag am 22. Juni 2022. Im Anschluss der Veranstaltung wird ab 17:00 Uhr der Green BIM Award verliehen. Hier […]

Read more