Die Handwerkskammer Düsseldorf beantwortet Fragen der handwerklichen Ausbildung, Ausbildungsverkürzung, Auslandsaufenthalten und zum trialen Studium (Ausbildung + Meisterfortbildung + BWL-Bachelorstudium). Hier könnt ihr mehr erfahren.
Die Handwerkskammer Düsseldorf beantwortet Fragen der handwerklichen Ausbildung, Ausbildungsverkürzung, Auslandsaufenthalten und zum trialen Studium (Ausbildung + Meisterfortbildung + BWL-Bachelorstudium). Hier könnt ihr mehr erfahren.
Du willst deine Meinung einbringen und die eigene Stadt verändern? Hier kannst du dich zu verschieden Workshops anmelden.
Ihr interessiert euch auch für Umweltschutz? Dann haben wir da etwas für euch. In der Umweltringvorlesung referieren Lehrende der TH Köln oder externe Fachleute zu aktuellen Themen aus dem Bereich Umweltschutz. Die Umweltringvorlesung bietet einen Einblick in aktuelle Themen aus dem Bereich Umweltschutz und Energie. Die Vorträge der Experten sind auf 45 bis 60 Minuten […]
ESF-gefördertes Angebot der Potentialberatung unterstützt, Potentiale zu erkennen und betriebliche Lösungen zu finden Die Potentialberatung ist ein bewährtes Förderangebot in Nordrhein-Westfalen und stärkt – mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) – Unternehmen und ihre Beschäftigten, erfolgreich zu arbeiten. Das Förderangebot setzt auf Teamarbeit und schließt die Beteiligung der Beschäftigten mit ein. […] Hier weiterlesen.
Fachkräfte sichern und Digitalisierung gestalten – flexibles Förderangebot für Betriebe und Beschäftigte. Hier könnt ihr mehr erfahren.
Design-Wettbewerb für junge Handwerker:innen bis 30 Jahre. Gefördert von “WIRTSCHAFT.NRW – Innovation.Digitalisierung.Energie”. Mit einem Preisgeld von insgesamt 18.000 €. Hier kannst du mehr darüber erfahren.
“Sie wollen mit Ihrem Handwerksbetrieb digital durchstarten? Sowohl die Bundesländer als auch der Bund haben diverse Förderprogramme für das digitale Handwerk aufgelegt. Gefördert werden unter anderem Projekte in den Themenfeldern Prozessdigitalisierung, Geschäftsmodellentwicklung, technische Investition und IT-Sicherheit. Im Folgenden haben wir einen Überblick für Sie zusammengestellt. Wenn Interesse an einem Förderprogramm besteht, empfehlen wir, das Erstgespräch über die […]
“Auf Instagram erreicht Meister Marcel Wietis die Wunschzielgruppe des Betriebs und gewinnt neue Mitarbeiter für seinen Betrieb. Auf welche Mittel er dabei setzt, verrät er hier.” – Martina Jahn Hier geht es zum Artikel.
“Social-Media-Kanäle können echte Umsatzbringer sein – vorausgesetzt, sie werden richtig genutzt. Wenn Sie diese 7 Fehler vermeiden, kann Ihnen das gelingen.” – Martina Jahn (Redakteurin handwerk.com) Hier geht’s zum Artikel.
Welche Plattformen kann ich nutzen, um neue Jobs zu finden? Laut einer aktuellen Umfrage gibt es drei Favoriten! Hier geht’s zum Artikel.