Wie Digitalisierung des Handwerks bei der Lösung des Fachkräftemangels helfen könnte, erklärt dieser Beitrag von Handwerk.com vom 17.09.2020:
Wie Digitalisierung des Handwerks bei der Lösung des Fachkräftemangels helfen könnte, erklärt dieser Beitrag von Handwerk.com vom 17.09.2020:
Im 11. Beitrag der Handwerk.com-Serie “Genial digital!” vom 13.08.2020 berichtet Bärbel Wortmann von der Wortmann GmbH Heizung-Sanitär, wie sie die Zettelwirtschaft im Kundendienst mithilfe neuer Rechnungssoftware und dem Einsatz von WhatsApp und Facebook aus ihrem Berufsalltag erfolgreich verbannt hat.
SHK-Meister Marcel Meyer hat den Zeitfresser “analoge Einsatzplanung” gegen die App “Meisterwerk” eingetauscht – und ist mit dem Ergebnis hoch zufrieden. Im Handwerk.com-Artikel vom 17.07.2020 berichtet er von mehr Übersicht, Effizienz und Zeitersparnis durch diesen Schritt zur Digitalisierung des Berufsalltags.
Anfang 2020 erschien die dritte Auflage des Leitfadens zum Einsatz digitaler Werkzeuge in Lehre und Ausbildung des “Netzwerks Digitale Bildung”. Auf deren Seite erhält man Einblick in einzelne Kapitel sowie die Möglichkeit, sich diesen Leitfaden kostenfrei zu bestellen.