Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Recht und Sicherheit – das sind die neuen übergreifenden Standards in allen Berufsausbildungen.

Herr Padur vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gibt interessierten Ausbildungsbetrieben einen Einblick in die sogenannten „Vier der Zukunft“.

Durch diese vier modernen Kompetenzfelder gewinnen Auszubildende entscheidende Qualifikationen für die heutige Arbeitswelt, denn das Wissen um Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Recht und Sicherheit ist für alle Berufe relevant. Betriebe und Ausbildungspersonal sind jetzt gefordert, diese Kompetenzen mit ausbildungsspezifischen Themen zu verknüpfen und zu vermitteln. Damit fördern sie umfassendes Know-how und stärken Auszubildende für ihre berufliche Zukunft. Wie das gehen kann, wurde in zwei kostenlosen Online-Workshops aufgezeigt.

Die Präsentation mit allen Informationen dazu finden Sie hier.