Tag und Uhrzeit
Datum/Zeit: - Do, 25.03.2021
10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Online - Anmeldung über eveeno
Kategorien
Leider fällt diese Veranstaltung aus! Unter dem Anmeldelink können Sie alternative Termine buchen!
Die virtuelle Roadshow “Digitalisierung im Bauhandwerk” des Kompetenzzentrums Digitales Bauen macht Halt bei DigIT_Campus!
Online-Workshop und Empfehlungen: Strategie. Austausch. Digitale Praxis
Hier geht es zur gesonderten Anmeldung (bitte Tickets über diesen Link buchen)!
Fragen Sie sich auch, warum Sie die Digitalisierung in Ihrem Betrieb umsetzen sollen oder wie Sie diese umsetzen können?
Erfahren Sie mehr zu erfolgreichen Beispielen aus dem Bauhandwerk und erarbeiten Sie mit uns eine Digitalisierungsstrategie für Ihren Betrieb. Im Fokus der Veranstaltung steht ein Workshop und Austausch zu vier Handlungsfeldern:
- Kundenkommunikation
- Materialbeschaffung
- digitales Aufmaß
- digitale Auftragsakte
Dadurch erhalten Sie wertvolle Inspiration und Hilfestellungen – z. B. welche Instrumente bei der Kundenkommunikation eine Rolle spielen, wie Sie Ihre Materialbeschaffung effizient und digital gestalten und wie Sie das digitale Aufmaß sowie die Auftragsakte für Ihren Betrieb nutzen können.
Hier geht es zum Flyer inkl. Programmablauf.
Zum Veranstalter der Roadshow: Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) unterstützt den handwerklichen Mittelstand bei der Erschließung technischer und wirtschaftlicher Potenziale, die sich aus der digitalen Transformation für das Handwerk ergeben. Zum Abbau von Informationsdefiziten stellt das KDH den Entscheidungsträgern und Fachexperten des Handwerks praxisnahe Informations-, Qualifikations- und Unterstützungsangebote zur Verfügung, die in fünf sogenannten Schaufenstern entwickelt und illustriert werden.
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Hier geht es zur gesonderten Anmeldung (bitte Tickets ausschließlich über diesen Link buchen und nicht über unsere Webseite)!
Wenn Sie sich diesen Termin in Ihren elektronischen Kalender eintragen möchten, können Sie einen der folgenden Links dazu benutzen:
- iCal - iCal-kompatibler Feed
- webcal - WebCal-kompatibler Feed, wird i.d.R. von iCalendar, Outlook und Google Calendar akzeptiert.
- Google Calendar - Lässt Sie einen Eintrag in Ihren GoogleCalendar vornehmen.