Sie wollen in kurzer Zeit digitale Werkzeuge zu typischen Betriebsabläufen im Bauhandwerk kennenlernen und diese auf einen Mehrwert für Ihr Unternehmen hin prüfen?

Auf dem virtuellen „Innovationspfad DigIT_Campus“ stellen Ihnen renommierte Aussteller:innen digitale Anwendungen, Software und Werkzeuge vor, mit denen Sie den Anforderungen in Ihrem Betrieb digital begegnen können.

Anschauen. Austauschen. Antworten finden.
Im zügigen Wechsel werden Ihnen und Ihren Handwerkskolleg:innen in kleinen Gruppen spannende digitale Lösungen für das Bauhandwerk vorgestellt.

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund ums digitale Aufmaß, den Einsatz von CAD- und Projektmanagementsoftware bis hin zu Lösungen fürs Bauhofmanagement und die digitale Bauakte. Nutzen Sie die Chance, sich mit Hersteller:innen und Kolleg:innen auszutauschen und zu vernetzen.

Ablauf
09:00 Begrüßung, Programm- und Projektvorstellung
10:00 Innovationspfad Teil 1
11:45 Mittagspause und Vernetzungsmöglichkeit
12:45 Innovationspfad Teil 2
14:15 Abschlussplenum
14:30 Vernetzungsmöglichkeit

Austeller u.a.
AIRTEAM Aerial Intelligence GmbH
ELITECAD – XEOMETRIC GmbH
HERO – Lyke GmbH
HottScan GmbH
magicplan – Technologies Sensopia Inc.
myCraftnote Digital GmbH
tabya GmbH

Optionales Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmende des Innovationspfades DigIT_Campus:
Am Folgetag, Freitag, der 10.09.2021, findet von 10:00  bis 14:00 Uhr ein ebenfalls kostenloser Live-Präsenzworkshop zum Digitalen Aufmaß in Utopiastadt statt (Mirker Str. 48, 42105 Wuppertal).

Der Workshop ist ausschließlich für Teilnehmende des “Innovationspfads DigIT_Campus” geöffnet.

Hinweis
Vorkenntnisse mit Videokonferenzen oder Online-Seminaren werden für die Teilnahme nicht benötigt.

Hier geht es zur Anmeldung.