Was bietet DigIT_Campus Ihnen als Unternehmer:in bzw. Ausbilder:in im Bauhandwerk?

Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg zum digitalen Handwerksunternehmen. Seien Sie einer von nur 40 kleinen und mittleren Handwerksbetrieben im und rund um das Bergischen Städtedreieck im Zusatzqualifizierungsprogramm von DigIT_Campus für KMU.

Wir qualifizieren Sie nach Ihren Bedarfen in den Themenbereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Ausbildungsförderung – und das aufgrund unserer Förderung durch das BMBF kostenlos!

Unser Zusatzqualifizierungsprogramm besteht aus fünf Bausteinen, die im Zeitraum von Oktober 2020 bis Oktober 2022 angeboten werden. Dazu gehören eine öffentliche Veranstaltungsreihe, exklusive Workshops, kleinere Schulungsreihen zur Prozessoptimierung und zum Azubimarketing, individuelle Begleitung und der Aufbau eines regionalen Netzwerkes unter dem #teambergischbau.

Als teilnehmendes Unternehmen erhalten Sie Einladungen zur quartalsmäßig stattfindenden DigIT_Campus-Veranstaltungsreihe mit den Themenschwerpunkten Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Ausbildungsmarketing sowie zu Sonderveranstaltungen wie den DigIT_Campus Innovationspfad, bei dem Sie digitale Tools und Software kennenlernen können.

Zudem erhalten Sie und Ihre Ausbilder:innen die Möglichkeit, exklusive Workshops bspw. zum digitalen Projektmanagement, ökologischen Bauen, zu Building Information Modelling (BIM), Virtual Reality/Augmented Reality, Smart Home u. v. m. zu besuchen.

In der Prozessschulungsreihe werden Möglichkeiten aufgezeigt, Ihre unternehmerischen Prozesse in Richtung Digitalisierung zu verändern. Sie bekommen dabei Einblicke in Chancen und Risiken und den möglichen Einsatz von digitalen Werkzeugen in Ihrem Unternehmen und lernen, Prozesse aufzunehmen und zu visualisieren.

In der Workshopreihe “Ausbildung stärken” geht es nicht nur um Fördermöglichkeiten rund um die Ausbildung, sondern vor allem auch um die Optimierung des eigenen Ausbildungsmarketings.

Um angestrebte Veränderungen nachhaltig im Unternehmen umzusetzen, kann eine individuelle Begleitung in Anspruch genommen werden.

Nicht zuletzt wollen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kolleg:innen, ein regionales Netzwerk zum Thema „Aus- und Weiterbildung für das Bauhandwerk“ aufbauen und den Austausch untereinander fördern.

Sie sind herzlich eingeladen, dabei mitzuwirken!


Anmeldung mit Anmeldeformular per Mail an info@digitcampus.de


Unser kostenloses Programm auf einen Blick:

Das und noch viel mehr erwartet Sie bei DigIT_Campus – einem Projekt von Bergische Universität Wuppertal, Neue Effizienz GmbH und UTOPIASTADT gGmbH.

Wie kann ich mitmachen?

Registrieren Sie sich schnellstmöglich als eines von nur 40 teilnehmenden Unternehmen und nutzen Sie alle Angebote des Zusatzqualifizierungsprogramms kostenfrei!


Anmeldung mit Anmeldeformular per Mail an info@digitcampus.de

Hier gibt es den Flyer zu unserem KMU-Programm.


Die nächsten Termine:

Keine Veranstaltungen