Kooperationsveranstaltung von DigIT_Campus und dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk.

Warum sollte die Digitalisierung im Bauhandwerk stärker genutzt werden und wie kann dies umgesetzt werden?

Am 25. März macht die virtuelle Roadshow des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk halt beim DigIT_Campus. Von 10:00 bis 13:00 Uhr dreht sich in einer kostenlosen Online-Veranstaltung alles um die Digitalisierung im Bauhandwerk: Strategie, Austausch und digitale Praxis.

Welche Instrumente spielen bei der Kundenkommunikation eine Rolle, wie lässt sich die Materialbeschaffung effizient und digital gestalten und wie können das digitale Aufmaß sowie die Auftragsakte genutzt werden?

Teilnehmende Betriebe erfahren mehr zu erfolgreichen Beispielen aus dem Bauhandwerk und erarbeiten eine Digitalisierungsstrategie für ihren Betrieb. Im Fokus der Veranstaltung stehen kurze Workshops und Austausch zu vier Handlungsfeldern:

  • Kundenkommunikation
  • Materialbeschaffung
  • Digitales Aufmaß
  • Digitale Auftragsakte

Anmeldung über www.eveeno.com/594005963.

_____________________________________________________________________

Das „Schaufenster Digitales Bauen“ des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk unterstützt das Baugewerbe von der Führungskraft bis zum Facharbeiter bei der Entwicklung und dem Einsatz digitaler Programme, Strukturen und Anwendungen im Unternehmen.