Bauen ist eine handfeste Tätigkeit. Das steht außer Frage. Und dennoch kann Digitalisierung in allen Bauprojektphasen – von der Planung über die Bautätigkeiten bis zur Geschäftsabwicklung – helfen, Prozesse zu beschleunigen, zu automatisieren und so Kosten zu sparen.
Das JOBSTARTER plus-Projekt »DigIT_Campus – das Bauhandwerk der Zukunft« will kleine und mittelständische Unternehmen des Bauhandwerks im Bergischen Städtedreieck unterstützen, ihre betriebliche Aus- und Weiterbildung dahingehend anzupassen und zu erweitern.
Wir, die Bergische Universität Wuppertal (BUW), die Neue Effizienz gGmbH und die Utopiastadt gGmbH, bieten dafür seit Herbst 2020 zwei kostenlose Zusatzqualifizierungsprogramme mit den Themenschwerpunkten: Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie persönliche und soziale Kompetenzen. Beraten werden wir dabei von einem Lenkungskreis bestehend aus Handwerkskammer Düsseldorf, Kreishandwerkerschaften Remscheid sowie Solingen-Wuppertal, Bildungsträgern, Berufskollegs, Bauhandwerksunternehmen und Wirtschaftsförderungsgesellschaft.