Das JOBSTARTER plus-Projekt »DigIT_Campus – das Bauhandwerk der Zukunft« unterstützt kleine und mittlere Unternehmen des Bauhandwerks im Bergischen Städtedreieck dabei, ihre betriebliche Aus- und Weiterbildung an die Digitalisierung anzupassen.
Wir machen Sie fit für das Bauhandwerk 4.0 - und das KOSTENLOS!
Mit digitalen Lösungen Zeit und Geld sparen? Nachhaltig wirtschaften? Konkurrenzfähig bleiben? Azubimarketing online? Aus- und weiterbilden für die Zukunft?
Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg zum digitalen Handwerksunternehmen.
Wir, die Bergische Universität Wuppertal (BUW), die Neue Effizienz gemeinnützige GmbH und die UTOPIASTADT gemeinnützige GmbH, bieten dafür seit Herbst 2020 zwei kostenlose Zusatzqualifizierungsprogramme mit den Themenschwerpunkten: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Ausbildungsförderung an. Beraten werden wir dabei von einem Lenkungskreis bestehend aus Handwerkskammer Düsseldorf, Kreishandwerkerschaften Remscheid, Solingen-Wuppertal und Mettmann, Bildungsträgern, Berufskollegs, Bauhandwerksunternehmen und Wirtschaftsförderungsgesellschaft.
Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds
